Sie wünschen persönliche Beratung?

35 Tage

Kampagnendauer

3 Fachkräfte

durch FIRSTBRANDING eingestellt

👤

Kunde

N. Schabio GmbH

Die N. Schabio GmbH aus Wulsbüttel bei Bremen ist im Erd- und Tiefbau tätig. Gesucht wurden kurzfristig mehrere Fachkräfte – Steinsetzer und Tiefbauer –, um parallele Baustellen planbar zu besetzen und Terminqualität zu sichern.

❗️

Ausgangssituation

„Wir erreichen die Richtigen nicht“

Problem aus Kundensicht

Die Geschäftsführung vermutete, dass die Stellenanzeige schlicht an der Zielgruppe vorbeiläuft: zu wenig Resonanz, zu wenig passgenaue Profile – und die Sorge, „die Richtigen“ gar nicht erst zu erreichen.

Tatsächliches Problem

Der Betrieb war digital praktisch unsichtbar: keine tragfähige Website geschweige denn Karriere-Seite, keine Social-Präsenz, keine erlebbaren Einblicke in Team, Ausrüstung und Arbeitsabläufe – und damit kein Vertrauen vor dem ersten Gespräch. Der Bewerbungsweg war nicht geklärt; Rollen, Nutzen und Erwartungen blieben unscharf. Kurz: klassische Schaltungen ohne Marke, ohne Beweise, ohne kurze Strecke zur Bewerbung.

Ich will im Rahmen der Kampagne 1–2 Einstellungen tätigen, um mehr Neugeschäft abwicklen zu können.

N. Schabio – Geschäftsführer

🚀

Lösung

So haben wir 5 Steinsetzer & Tiefbauer besetzt

Aus Regions- und Wettbewerbsanalyse entwickelten wir präzise Bewerber-Avatare, produzierten in einem Media-Day authentische Mitarbeiterstimmen und bauten Website samt Karrierestrecke neu. Die Recruiting-Kampagne lief KI-gestützt (Geo-Targeting, intentbasierte Zielgruppen); telefonische Vorqualifizierung und Retargeting sorgten für Passgenauigkeit – der Kunde entschied nur noch Probearbeiten und Einstellung.

Karriereseite

Foto-/Videoshooting

Social Media

Regionstargeting

âś…

Ergebnis

5 Stellen innerhalb von 5 Wochen besetzt

Die Erwartung lag zu Beginn bei fünf Bewerbungen insgesamt – tatsächlich gingen 30 Bewerbungen ein; fünf Einstellungen (Steinsetzer & Tiefbauer) erfolgten innerhalb von fünf Wochen ab Kampagnen-Live. 

Über die gesamte Laufzeit arbeiteten wir in kurzen Testzyklen: Motive, Hooks, Zielgruppen und Strecken wurden datenbasiert variiert und in wöchentlichen Abstimmungen nach Rückmeldungen zur Bewerberqualität feinjustiert. 

FĂĽr den Inhaber reduzierte sich der Aufwand auf das Abnicken der Probearbeitstermine und die finale Entscheidung.

Heute ist der Betrieb sichtbar in der Region – und profitiert weiterhin von eingehenden Bewerbungen, weil Website, Social und Content-Bibliothek dauerhaft wirken.