Sie wünschen persönliche Beratung?

29 Tage

Kampagnendauer

3 Fachkräfte

durch FIRSTBRANDING eingestellt

👤

Kunde

Stange Garten- & Landschaftsbau

Stange Garten- und Landschaftsbau ist seit elf Jahren am Markt. Der Betrieb aus Porta Westfalica beschäftigt fünf Mitarbeitende, geführt von Inhaber Tobias Stange. Schwerpunkte sind Privatgärten und Gewerbeflächen mit Fokus auf Pflaster- und Terrassenbau sowie Pflege. Ziel war, das Team fachlich zu stärken und perspektivisch eine Vorarbeiter-Ebene aufzubauen.

❗️

Ausgangssituation

"Keine Fachkräfte in der Region"

Problem aus Kundensicht

Das Unternehmen konnte durch klassische Stellenanzeigen in gängigen Portalen sowie auf Kleinanzeigen nicht den gewünschten Erfolg erzielen, insbesondere haben kaum echte Fachkräfte auf die Stelle reagiert. Schließlch war der Inhaber überzeugt, dass „es in der Region einfach niemanden mehr gibt“.

Tatsächliches Problem

Unsere Unternehmens- und Gebietsanalyse zeigte ein anderes Bild: Die digitale Außenwirkung – allen voran die Website – war veraltet und spiegelte die Qualität des Betriebs nicht wider. 

Typisch für viele Fälle: Online liegt der Fokus auf Leistungen, nicht auf dem, was Fachkräfte sehen wollen. Es fehlten Karriereseite und Stellenprofile, Bewerbungswege waren umständlich und unklar. Digital war der Betrieb kaum sichtbar: keine Einblicke in Team, Ablauf und Ausstattung, kein kurzer Bewerbungsweg. Kurz: Methoden von früher trafen auf einen Bewerbermarkt, der heute Sichtbarkeit, Authentizität und Tempo erwartet.

Ziel ist die Einstellung einer Fachkraft im Garten- und Landschaftsbau mit dem Willen, sich zu einem Vorarbeiter zu entwickeln.

Tobias Stange – Geschäftsführer

🚀

Lösung

So haben wir 3 Stellen besetzt

Nach Regional- und Wettbewerbsanalyse machten wir den Betrieb als Arbeitgeber digital erlebbar: Media-Day, Arbeitgeberfilm und authentische Motive. Anschließend startete die Recruiting-Kampagne mit KI-gestütztem Geo-Targeting und intentbasierter Zielgruppenansprache. Eine Karriereseite mit Schnellbewerbung und telefonischer Vorqualifizierung hob die Bewerberqualität spürbar an.

Karriereseite

Foto-/Videoshooting

Regionstargeting

âś…

Ergebnis

3 Stellen innerhalb von 6 Wochen besetzt

Strategie und Umsetzung

Wir schärften Rollenprofil und Arbeitgeberversprechen, bereiteten die Social-Media-Profile professionell auf und produzierten in einem kompakten Media-Day die benötigten Foto-/Videobausteine. Nachdem Schnellbewerbungsseite, Unternehmensvideo und Video-Ads erstellt waren, startete die Kampagne datenbasiert; die ersten Bewerbungen trafen ein.

Qualitätsoptimierung notwendig

Nach drei Wochen zeigte unsere Analyse überdurchschnittlich hohe Absprünge in der Bewerberreise – konkret beim Übergang von „Website“ zu „Bewerbung“. Aufgrund der stark veralteten Website hatten wir dies antizipiert. Als Gegenmaßnahme entschieden wir gemeinsam mit dem Kunden, eine bewerberorientierte, moderne Website inkl. neuer Karriereseite zu realisieren und die Kampagne konsequent darauf auszusteuern. Das Ergebnis: Die Bewerberqualität stieg spürbar – wir waren auf Kurs.

Prozess und Qualitätssicherung

Unsere Recruiting-Unit qualifizierte Kandidat:innen telefonisch anhand einer Scorecard (Erfahrung, Führerschein, Spezialisierung, Pendelweg, Starttermin, Motivation); nur passende Profile wurden dem Kunden im eigenen Dashboard bereitgestellt. Seine einzige Aufgabe: mit den vorqualifizierten Bewerbern Probearbeiten vereinbaren und den Einstellungsprozess durchführen. Nach acht Wochen waren drei Fachkräfte besetzt.